Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sehr kurzer Haarschnitt

См. также в других словарях:

  • Haarschnitt — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürstenschnitt — Bụ̈rs|ten|schnitt 〈m. 1; unz.〉 sehr kurzer Haarschnitt (bis etwa 2 cm), bei dem das Scheitelhaar wie eine Bürste nach oben steht * * * Bụ̈rs|ten|schnitt: ↑ Bürstenhaarschnitt. * * * Bụ̈rs|ten|schnitt, der: Bürstenfrisur: Hindenburgs B. ließ auf… …   Universal-Lexikon

  • Herrenschnitt — Hẹr|ren|schnitt 〈m. 1〉 sehr kurzer, ohrenfreier Haarschnitt (für Damen) * * * Hẹr|ren|schnitt, der: 1. a) Haarschnitt für Männer; b) von Frauen getragene Frisur, die den kurzen Haarschnitt der Männer nachahmt. 3. (Textilind.) für einen Mann,… …   Universal-Lexikon

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Emmy Haesele — (* 8. Juli 1894 in Mödling bei Wien; † 20. November 1987 in Bad Leonfelden im Mühlviertel) war eine österreichische Grafikerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Beziehung zu Alfred Kubin 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»